AbkürzungBenennung
...
1000 mm3' 3 3/​8" Meterspur
1520 mm4' 11 27/​32" Русская колея (Russisch)
4' 11 27/​32" Russische Breitspur
1435 mm4' 8 ½'' Normalspur
1600 mm5' 3" Irish gauge /​ Victorian broad gauge (Englisch)
5' 3" Irische Spurweite
1524 mm5' Русская колея (Russisch)
5' Russische Breitspur
1668 mm5' 5 21/​32" ancho ibérico /​ trocha ibérica (Spanisch)
5' 5 21/​32" iberische Spurweite
AblAblaufberg
AGlAbstellgleis
AglAnschlussgleis
AGAufnahmsgebäude
aAufstellgleis
Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel
ABSAusbaustrecke
ABWAuß­en­bog­en­weiche
BFKBahn­hofs­kate­gorie
BSLBahn­strom­leit­ung
BdBahndamm
BkwBahnkraftwerk
Bahnseitenweg
BstgBahnsteig mit Zu- und Abgängen
VDE 1Bahnstrecke Bad Kleinen–Rostock, Ausbaustrecke Lübeck/​Hagenow Land–Rostock–Stralsund
VDE 8.3Bahnstrecke Berlin–Halle, Ausbaustrecke Leipzig/​Halle–Berlin
VDE 2Bahnstrecke Berlin–Hamburg, Ausbaustrecke Berlin–Hamburger Bahn
VDE 5Bahnstrecke Berlin–Magdeburg, Ausbaustrecke Helmstedt–Magdeburg–Berlin
VDE 8.2Bahnstrecke Erfurt–Leipzig/​Halle, Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/​Halle
VDE 7Bahnstrecke Halle–Bebra, Ausbaustrecke Bebra–Erfurt
VDE 6Bahnstrecke Halle–Hann.​ Münden, Ausbaustrecke Halle–Kasseler Eisenbahn
VDE 9Bahnstrecke Leipzig–Dresden, Ausbaustrecke Leipzig–Dresden
VDE 3Bahnstrecke Stendal–Uelzen, Ausbau- und Neubaustrecke Stendal–Uelzen
Bahnübergang
BstBetriebsstelle
BrBrücke
DWDoppelweiche
DSDrehscheibe
DMLDurch­messer­linie
EinsDWeinseitige Doppelweiche
Eisen­bahn­über­führ­ung
ESTWElektronisches Stellwerk
EGEmpfangsgebäude
FBOAFest­brems­ortungs­anlage
GglGegengleis
GlGleis
HglHauptgleis
HOAHeiß­läufer­ortungs­anlage
HSHigh speed rail (Englisch)
Schnellfahrstrecke (SFS)
HSLHoge­snel­heids­lijn (Niederländisch)
IBWInnen­bog­en­weiche
KPKnotenpunkt
KBSKurs­buch­strecke, Kurs­buch­strecken in Deutsch­land
KBS 700-799Kursbuchstrecken (Baden-Württemberg), Baden-Württemberg
KBS 200-299Kursbuchstrecken (Berlin/​Brandenburg/​Ostsachsen/​Sachsen-Anhalt), Berlin/​Brandenburg/​Ostsachsen/​Sachsen-Anhalt
KBS 100-199Kursbuchstrecken (Hamburg/​Küstenländer), Hamburg/​Küstenländer
KBS 300-399Kursbuchstrecken (Niedersachsen/​Sachsen-Anhalt), Niedersachsen/​Sachsen-Anhalt
KBS 800-899Kursbuchstrecken (Nordbayern), Nordbayern
KBS 500-599Kursbuchstrecken (Sachsen/​Thüringen), Sachsen/​Thüringen
KBS 900-999Kursbuchstrecken (Südbayern/​Ostbayern), Südbayern/​Ostbayern
KBS 400-499Kursbuchstrecken (Westfalen/​Rheinland), Westfalen/​Rheinland
KBS 600-699Kursbuchstrecken (Westthüringen/​Hessen/​Nordbaden/​Rheinland-Pfalz/​Saarland), Westthüringen/​Hessen/​Nordbaden/​Rheinland-Pfalz/​Saarland
LglLadegleis
LstrLadestraße
LGrLandesgrenze
LGVlignes à grande vitesse (Französisch)
Hoch­ge­schwindig­keits­strecke
NglNebengleis
NBSNeubaustrecke
Neubaustrecke Rhein/​Main-Rhein/​Neckar
Neubaustrecke Stuttgart-Wendlingen
Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
NLENiederlausitzer Eisenbahn
OLOberleitung
RglRegelgleis
SFSSchnellfahrstrecke
VDE 4Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin, Ausbau- und Neubaustrecke Hannover–Berlin
VDE 8.1Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt, Ausbau- und Neubaustrecke Nürnberg–Erfurt
Schutzweiche
SigSignal
SpwSpurweite
StwStellwerk
StrStrecke
TENTranseuropäische Netze
UWUmspannwerk
UwUnterwerk
VUWVereinfachtes Umspannwerk
Vogelfluglinie
WÜSTWagen­übergabe­stelle
WWeiche
ŽZOželezniční zkušební okruh, železniční zkušební okruh Cerhenice (Tschechisch)
Eisenbahnversuchsring, Eisenbahnversuchsring Velim
ZglZustellgleis